Schlagwort: podcast

Hallo Taxi!

Einer meiner Professoren an der Uni sprach gerne von der “Taxifahrer-Pädagogik”, wenn es darum ging “die Lernenden dort abzuholen wo sie stehen.”

Ich habe jetzt etwas über drei Monate auf ein Taxi gewartet. Genauer gesagt auf das Bildungstaxi. In diesem Podcast reden Marcel Spitau und ich über berufliche Bildung und was uns in diesem Zusammenhang über den Weg läuft oder über unsere Displays flimmert.

Warum wir das tun und wie es zum Namen Bildungstaxi gekommen ist, erklären wir in der “Nullnummer” dieses Podcasts. Alles weitere findest Du unter Bildungstaxi.de – dort kannst Du den Podcast auch abonnieren…

Weiterlesen

Uni Hamburg goes iTunes U

Keine Innovation im eigentlichen Sinne, aber immerhin einen Hinweis wert ist, dass die Universität Hamburg nun auch bei iTunes U vertreten ist. Das Angebot und die Übersichtlichkeit werden hoffentlich noch besser. Aus dem aktuellen Angebot empfehle ich den Imagefilm zur Uni, den ich vorher nicht kannte und der auch für Mitglieder der Uni einige neue Informationen bereithalten dürfte. Der Film trägt den Titel Tor zur Welt der Wissenschaft

Ein Video das ich hier im Blog schon mal vorgestellt hatte ist der Abschiedsvortrag von Friedeman Schulz von Thun. Informativ und Unterhalsam. Wirklich großartig!
Die Ringvorlesung Medien&Bildung bzw. der Ausschnitt zum Thema Kontrolle und Selbstkontrolle aus dem Sommersemester 2009 ist zwar nicht mehr taufrisch, aber ebenfalls Wert genauer angesehen zu werden. Dort sind unter anderem Christina Schwalbe und Benjamin Jörissen zu belauschen. Mittlerweile ist auch die Publikation zu diesem Thema erschienen.
Noch recht frisch sind die Keynotes zur Campus Innovation aus dem November des letzten Jahres.

In jedem Fall empfehle ich die entsprechenden Abspielgeräte mit einigen der Inhalte zu füllen und sich der (mobilen) Auseinandersetzung mit den Inhalten zu widmen.